Academy

Für Vorreiter mit Interesse an KI

KI-Kompetenz
kontextspezifisch und speziell
für Entscheider und HR-Experten

Wussten Sie schon, dass jeder KI-gestützte Vorgang, in dem Menschen selektiert werden, um ihnen Zugang zu beruflichen Chancen zu ermöglichen, eine Hochrisiko-Anwendung ist? Eine oberflächliche Grundlagen- und Toolkompetenz reicht daher für Personalentscheidungen nicht aus.

Die Grenze vom Betreiber zum Anbieter ist schnell überschritten und die Strafen entsprechend hoch: bis zu 7% des unternehmensweiten Umsatzes stehen bei verbotenen Praktiken mit KI auf dem Spiel. 

Das Risiko von Sammelklagen wegen des Einsatzes von diskriminierenden Verfahren nach AGG und Datenschutzverletzungen nach der DSGVO kommt hinzu.

Wir sind KI Beauftragte (AI Officer nach EU AI Act) mit hoher Sachexpertise in KI-Verordnung, AGG, Transformation und KI-Technik. Daher können wir eine einzigartige, qualifizierte KI Kompetenz Schulung anbieten. 

Holen Sie sich unseren Ratgeber zu den Risiko-Kategorien und erfahren Sie mehr über unser Schulungsangebot.

Besser geschult – besser beraten.

Unser Angebot, um Ihre Mitarbeitenden zu
qualifizieren:

KI-Kompetenz



Was ist KI: Technisches Grundverständnis
*
Datenschutz (DSGVO)
*
KI-Verordnung (EU AI Act)
*
Chancen und Risiken
*
Rechtlicher Rahmen
*
Prompting und Use Cases



Zielgruppe: Anwender von KI-Systemen mit niedrigem Risiko


Zielsetzung: KI-Kompetenz für Niedrig-Risiko-Anwendungen
inklusive Zertifikat

KI-Workshop für
Hoch- Risiko Anwendungen


Technisches Grundverständnis
*
Datenschutz (DSGVO),
KI-Verordnung (EU AI Act)
und AGG im Umgang mit KI
*
Rolle des "human in the loop"
*
Dokumentationspflichten
*
Praxisübungen
*
Haftungsrisiken
*
ethische Grundsatzfragen

Zielgruppe: Anwender von KI-Systemen mit hohem Risiko
(Geschäftsführer, Personalleiter, Recruiter, Personalentwickler)

Zielsetzung: KI-Kompetenz für
Hoch-Risiko-Anwendungen inklusive Zertifikat

KI-Bootcamp: Aufbauworkshop für
Entscheider


strategisches Workforce-Planning: Veränderung der Positionen aufgrund von KI
*
ROI-Erwartungen
*
Change-Prozesse meistern
*
Erfolgreiches Projektmanagement bei der Einführung von KI
*
Treiber der Transformation
*
Betriebsvereinbarungen zum Umgang mit KI verhandeln
*
Use Cases für Unternehmen

Zielgruppe: Entscheider der Organisations- und Personal-Strategie (Geschäftsführer,
CHRO, HR Direktoren, HR Bereichsleiter)

Zielsetzung: KI-Kompetenz für strategische Personalentscheidungen

Setzen Sie jetzt KI sicher ein und werden Sie der strategische KI Experte, der das Unternehmen in die Zukunft bringt.

 Inhalte:
  • Grundlagen der KI-Theorie
  • Chancen und Risiken
  • Zukunft der Arbeitswelt
  • Executive Summary der KI Verordnung
  • Zeitstrahl der Umsetzung
  • Governance
  • Compliancestrategien
  • Haftungsrisiken